- +39 0471 816600
- info@mobilrot.com
The theatre of everyday life

In enger Zusammenarbeit mit dem englischen Architekten Joseph Grima vom Studio Space Caviar in Genua und in Anlehnung an sein ursprüngliches Projekt haben die technischen, kaufmännischen und exportorientierten Mitarbeiter von Mobilrot zwei kühne Metallstrukturen entworfen und hergestellt, die die Flexibilität, Qualität und Robustheit des Procoss-Systems nutzen. Sie wurden von einem Expertenteam auf der zentralen Rambla der internationalen Ausstellung Interieur 2014 in Kortijk, Belgien, aufgebaut. Die Messe, eine der renommiertesten und wichtigsten in Europa, zeigt die Trends im Bereich der Möbel im Allgemeinen mit besonderem Augenmerk auf die spezialisierte Innenarchitektur, mit der Teilnahme der großen Namen in der Architektur und der repräsentativsten europäischen Unternehmen und nicht nur im Sektor.
Arch. Grima ist der kulturelle Koordinator des Projekts “Das Zuhause gibt es nicht”, das während der gesamten Dauer der Ausstellung vom 17. bis 26. Oktober, die durchschnittlich 90.000 Besucher zählt, thematisch illustriert wird. Die Prokoss-Mobilrot-Strukturen bestehen aus einem großen Amphitheater namens Speakers Corner, das vollständig aus Procoss-Elementen mit einem Radius von 180° besteht. Hier werden thematische Vorträge von verschiedenen Referenten für geladene und interessierte Besucher gehalten. Von dort aus klettert das Publikum hinauf und überquert die zentrale Struktur, das “Theater des Alltags”. Der Besucher findet sich in einer leichten und eleganten Struktur wieder, die als Container für verschiedene Darstellungen, Filme und Simulationen über die Perspektiven und Trends des Wohnens und Einrichtens in der nahen Zukunft dient. Die Sensation ist sicherlich mitreißend und um es mit den Worten von Arch.


Grima zu sagen: “Die Struktur ist wunderschön … sie raubt einem den Atem … das Amphitheater ist außergewöhnlich … man kann unglaubliche Dinge mit seinen Produkten machen. Dies ist nicht nur eine Momentaufnahme, sondern repräsentiert auch sehr gut das Potenzial des Procoss-Systems, das, obwohl es schon seit vielen Jahren auf dem Markt ist, sich immer wieder erneuert und neue Wege für die internationale Entwicklung des Unternehmens beschreitet, unterstützt und gespeist von einem motivierten und proaktiven Personal, das immer ehrgeizigere Ziele in neuen und innovativen Bereichen vorschlägt.