- +39 0471 816600
- info@mobilrot.com
Mobilrot erobert mit seinen Regalsystemen Europas Museenwelt.
“Engineering the world – Ove Arup and the philosophy of total design”, das ist der Name der Ausstellung, welche Mitte Juni 2016 in London in der Porter Gallery im berühmten Victoria & Albert Museum (auch bekannt als V&A) eröffnet wurde.
Das Unternehmen Prokoss-Mobilrot, das auf die Herstellung von individuellen Ausstattungen für Geschäfte, Büros, Museen und Showrooms spezialisiert ist und mittlerweile weltweit agiert – hat in enger Zusammenarbeit mit dem Londoner Architekturbüro Dvik-Kahlen, die tragende Konstruktion der gesamten Ausstellung entwickelt. Diese Ausstellung ist dem Briten Sir Ove Arup (1895-1988) gewidmet, der als einer der bedeutendsten Ingenieure des 20. Jahrhunderts gilt. Internationale Bekanntheit erlangte dieser vor allem durch seine Beteiligung am Bau des Opernhauses von Sydney.

Die von Prokoss-Mobilrot geplante und entwickelte Konstruktion – basierend auf dem erprobten Prokoss Baukastenprinzip – ist ein vierseitiger Regalaufbau mit mehreren Ebenen (ca. 22 m lang, 13 m breit und 6,5 m hoch). Diese elegante Lösung bietet Raum für mehr als 150 Werke, darunter Prototypen, Zeichnungen, Modelle, Archiv- und Filmmaterial, die in fast 100 Jahren kreativer Entwicklung im Bereich der Architektur und des Ingenieurswesen entstanden sind. Die Konstruktion von Mobilrot – durchdacht bis ins letzte Detail – “umschmeichelt” Sir Arup’s Werke, setzt diese mit Licht kunstvoll in Szene und gibt ihnen den nötigen Halt. Der Besucher begibt sich auf eine Wissensreise durch die verschiedenen Jahrzehnte der Baukunst und wird dabei gekonnt in die Gedankenwelt des berühmten Ingenieurs entführt.

Aber das ist nicht alles. Prokoss-Mobilrot hatte nicht nur auf der britischen Insel seine Hände im Spiel, sondern war auch in Deutschland, genauer gesagt im VITRA DESIGN MUSEUM in Weil am Rhein, tätig. Prokoss-Mobilrot hat das Design Museum in Weil mit dem neu entwickelten Regal- und Schranksystem mit Türen und Schubladen ausgestattet. Dieses bietet nun Platz für die bedeutende und umfangreiche Sammlung des Vitra Design Museums, bestehend aus außergewöhnlichen Möbeln, Leuchten und Accessoires. Es handelt sich hierbei um eine neuartige Lösung, die Austellung und Lager in sich vereint, dabei wird den Besuchern des Museums durch zwei große Fenster Einblick in die Werke von bekannten internationalen Designern gewährt. Die Regalsysteme von Prokoss-Mobilrot wurden nicht nur wegen ihrer erprobten Qualität gewählt, sondern auch bzw. vor allem wegen ihrer Ästhetik und Flexibilität, die für so eine eindrucksvolle Designer-Ausstellung besonders relevant sind.